Ausgestattet für morgen
Bringt Eure Mitarbeiter:innen in die Wirkung – mit den richtigen Antworten auf relevante Themen 

Exklusive Vorteile 

Upskilling neu gedacht.
Digital gemacht.

Gestaltet die Arbeitswelt von morgen aktiv mit und holt die wichtigsten Zukunftskompetenzen direkt in Euer Unternehmen.

Attraktive Team-Rabatte

Wählt einzelne Kurse oder lasst Euch ein ganzes Paket mit Team-Rabatt schnüren.

Überblick

Fördert die Lernerfolge Eurer Mitarbeiter:innen, weist gezielt Kurse zu und behaltet zu jeder Zeit den Überblick. 

Direkte Anwendung

Eure Mitarbeiter:innen können eigene Projekte parallel zu den Kursinhalten umsetzen. Praxiselemente erleichtern die Übertragung in den Arbeitsalltag. 

Bereit für die Zukunft

Holt wichtige Zukunftskompetenzen in Euer Unternehmen – seid zukünftigen Herausforderungen gewachsen. 

Selbstgesteuertes Lernen

Eure Mitarbeiter:innen setzen eigene Schwerpunkte und können mit den Themen starten, die für ihren Arbeitskontext am relevantesten sind. 

Inspiration

Die Fachexpert:innen liefern Euren Mitarbeiter:innen in kurzen Video- und Praxiseinheiten relevante Beispiele und Insights.

Praxisnah

Setzt Euer neu gewonnenes Wissen direkt in der Praxis um und bringt Gelerntes in die Anwendung. 

Bereit für morgen

Seid den Herausforderungen der Zukunft gewachsen. Zukunftsweisende Kursinhalte vermitteln Euch wichtige Future Skills. 

Hochwertige Zertifikate

Erhaltet mit der Fertigstellung eines Kurses ein Zertifikat der Haufe eAcademy. 

Dauerhafter Zugriff

Sichert Euch min. ein Jahr Zugriff auf die aktuellsten Inhalte der zukunftsweisenden Kursthemen. 

Insider-Wissen

Gewinnt wertvolle Insights von Fachexpert:innen mit jahrelanger Erfahrung in Training und Beratung.

Lizenzmodelle

Die Haufe eAcademy.
Genau wie ihr sie braucht.

Egal, ob ihr nach Bedarf einzelne Themen zuweisen oder die Freiheit bieten wollt, mit einem vielfältigen Themenportfolio zu lernen – die Haufe eAcademy bietet für alle das passende Lizenzmodell.

FLEX-Modell

Das Prinzip:
1 Nutzungslizenz = 1 Mitarbeiter:in nutzt 1 Kurs

Anzahl Nutzungslizenzen
Laufzeit
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Auf Anfrage
Wir benötigen für diese Auswahl weitere Informationen. Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot.
Angebot anfragen
4.000
(≙80,00 € / Nutzungslizenz)
Jetzt Kontakt aufnehmen

FLAT-Modell

Das Prinzip:
1 Userlizenz = 1 Mitarbeiter:in nutzt alle Kurse

Anzahl Userlizenzen
Laufzeit
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Auf Anfrage
Wir benötigen für diese Auswahl weitere Informationen. Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot.
Angebot anfragen
20.000
(≙400,00 € / Userlizenz)
Jetzt Kontakt aufnehmen

2 Wege – 1 Ziel

Die Haufe eAcademy in Eurem Unternehmen

Team-Management-Cockpit inklusive

Mit dem Team-Management-Cockpit könnt ihr Euren Mitarbeiter:innen ganz einfach die gewünschten Kurse zur Verfügung stellen und immer den Überblick behalten. Profitiert von den Lizenzmodellen oder bucht Eure Mitarbeiter:innen nach dem "Pay Per Use"-Prinzip ein. 

Integration in Learning Management System

Ihr habt die Möglichkeit, alle Online-Kurse via SCORM-Connector direkt in Eurem eigenen Learning Management System abzurufen oder auf Wunsch über die Haufe Lernwelt ausgeliefert zu bekommen. Je nach Bereitstellungsvariante könnt ihr Euch ein individuelles Angebot erstellen lassen.

Überzeugt Euch selbst: Euer kostenloser Testzugang zu allen Kursen. Sagt doch einfach mal hallo!

Jetzt beraten lassen

Direkt ins Team

Das Haufe eAcademy Teampaket

Ein virtueller Transferworkshop, individuell an Euren Bedarf im Team angepasst. Gemeinsam mit dem:der jeweiligen Fachexpert:in tauscht ihr Euch zum Kursinhalt aus und übertragt das Gelernte direkt auf eigene Themen und Projekte. Das Ergebnis: Ein direkter Business Impact durch den unmittelbaren Transfer in den Arbeitsalltag. 

Mehr erfahren
1

Optional: Kickoff Termin 
(im Team)

2

Online-Kurs 
(Selbstlernphase)

3

Virtueller Transferworkshop  
(im Team)

Begeisterte Unternehmen – ausgezeichnete Leistungen

Geballte Kompetenz

Lernt unsere Expert:innen kennen

Experte für Erfolgs-Skills der Zukunft

Dennis Fischer

Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt des digitalen Wandels. Ich möchte dich fit machen für die Arbeitswelt der Zukunft.

Mehr erfahren
Experte für digitale Transformation

Ömer Atiker

Auch nach 25 Jahren im Fach begeistert mich noch immer die menschliche Seite der Technologie. Ich möchte Kompliziertes einfach machen, damit es jeder nutzen kann.

Mehr erfahren
Design Thinking

Dark Horse

Dark Horse ist eine Design Thinking Agentur und Innovationsberatung für Menschen und Organisationen.

Mehr erfahren
Experte für Künstliche Intelligenz

Prof. Dr. Stephan Matzka

Durch Beispiele aus der Praxis möchte ich Ihnen ein vermeintlich schweres Thema möglichst leicht darstellen. Lassen Sie uns herausfinden, was das Gebiet der künstlichen Intelligenz für Sie bietet.

Mehr erfahren
Experte für Change Management

Frank Franke

Ich möchte, dass Veränderungen funktionieren und nicht im Sande verlaufen. Und ich habe gelernt, dass man erfolgreichen Change nicht befehlen oder herbeizaubern kann.

Mehr erfahren
Experte für Change Management

Tobias Wunsch

Ich kam zum Change Management durch ein Schlüsselerlebnis, denn ich habe mein erstes Projekt gleich gegen die Wand gefahren.

Mehr erfahren
Expertin für Storytelling

Daniela Dihsmaier

Unser Hirn liebt Geschichten, wenn sie gut erzählt sind. Das ist weniger Talent als Handwerk.

Mehr erfahren
Experte für Kommunikation und Präsentation

Murtaza Akbar

Ich liebe es, wenn Kommunikation genau dort ankommt, wo sie ankommen soll. Damit Sie die Zielgruppe erreichen, die Sie auch wirklich erreichen möchten.

Mehr erfahren
Expertin für Führung

Johanna Bath

Führen ist kein Selbstzweck und schon gar kein Statussymbol. Ich bin überzeugt, dass gute Führung zum einen der Sache dienen muss, zum anderen den Menschen, die ich führe.

Mehr erfahren
Fußball-Coach

Hansi Flick

Meine gesammelten Erfahrungen auf dem Feld lassen sich in einen erfolgreichen Führungsstil übersetzen. Ich zeige Ihnen, wie Sie nachhaltig „High Performance Teams“ entwickeln.

Mehr erfahren
Advanced Leadership Expertin

Janina Kugel

Meine Erfahrungen im Aufsichtsrat und im Personalvorstand versuche ich eindrücklich und nahbar weiterzugeben. Mit einer innovativen Denkweise sind Sie der Zukunft immer einen Schritt voraus.

Mehr erfahren
Unternehmer und Change-Rider

Philipp Depiereux

Ich sehe mich als „Change Rider” mit der Mission, durch Mut und ein positives Mindset den digitalen Wandel in Deutschland voranzutreiben. Mein Credo: „So können wir zum Weltmutführer werden.“

Mehr erfahren
Experte für Personal Branding

Ben Schulz

Als Sparringspartner und Troubleshooter begleite ich seit vielen Jahren Unternehmen, Führungskräfte und einflussreiche Persönlichkeiten zu Themen wie Strategie, Positionierung, Identität und Marketing.

Mehr erfahren
Experte für nachhaltige Unternehmenstransformation

Prof. Dr. René Schmidpeter

Es gilt das alte Gegensatz-Denken („Trade-off“) zwischen Profit und Nachhaltigkeit zu überwinden. Durch purpose- und impact-orientierte Führung entsteht ein neues Management Paradigma, das Unternehmen erfolgreich durch die aktuelle Wirtschaftstransformation führt.

Mehr erfahren
Experte für nachhaltige Geschäftsmodelle

Patrick Bungard

Menschen für die nachhaltige Unternehmenstransformation zu begeistern und sie beim Aufbau der dafür notwendige Kompetenzen und Skills zu begleiten, ist eine spannende Aufgabe, die mich täglich motiviert und antreibt.

Mehr erfahren
Expertin für verantwortungsvolle Führung

Monika Kolb

Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft verlangt ein Neudenken und Umdenken. Lernen ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.

Mehr erfahren
Wirtschaftspsychologin und Expertin für nachhaltiges Management

Theresa Schmid

Um nachhaltiges Management in Unternehmen zu etablieren, ist es wichtig, die Menschen in den Unternehmen bei der inneren und äußeren Transformation zu begleiten.

Mehr erfahren
Expertin für nachhaltiges Management und Klimarisiken

Katharina Candia

Digitalisierung, Klimakrise, eine aufsteigende Wissensgesellschaft, exponentiell wachsende globalisierte Wettbewerbsmärkte – die Betriebswirtschaftslehre muss sich mit mehr Komplexität als je zuvor befassen.

Mehr erfahren
Experte für Sustainable Entrepreneurship

Marc Werheid

Unternehmen müssen sich neben ökonomischen auch mit ökologischen und sozialen Kriterien auseinandersetzen, um in Zukunft am Markt bestehen zu können. Nur dann kommen sie auch tatsächlich ihrer unternehmerischen Verantwortung nach.

Mehr erfahren
Unternehmerin, Aufsichtsratmitglied, Speakerin und Bestsellerautorin

Fränzi Kühne

„Werte müssen in jedem einzelnen Prozess, der definiert wird, integriert sein.“

Mehr erfahren
Unternehmer, Beiratsmitglied und Investor

Gisbert Rühl

„Es geht darum, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und die Konsequenzen, die das für das Unternehmen hat, erstmal abzuschalten.“

Mehr erfahren
Unternehmerin, Beiratsmitglied, E-Commerce Experin und Kolumnistin

Nina Pütz

„Digital Mindset bedeutet sich, ständig weiterentwickeln zu wollen und kontinuierlich zu lernen.“

Mehr erfahren
Gründer, Unternehmer und Vorstandsmitglied

Philipp Pausder

„Auf Kultur extrem stark achten! Sehr früh Kultur niederschreiben und dann wieder drangehen und vielleicht auch wieder anpassen, aber Kultur sollte niemals unterschätzt werden.“

Mehr erfahren

So Funktioniert’s

In 3 Schritten zum Erfolg

1

Individuelles Angebot

Nachdem wir alle Fragen geklärt haben und Ihr euch ein Bild von der Kurs-Qualität machen konntet, stellen wir Euch ein zugeschnittenes Angebot entsprechend Eurer Bedürfnisse aus.

2

Direkter Zugriff nach Buchung

Wenn Ihr das Angebot bestätigt, kann es auch schon losgehen und wir laden Euch zum Team-Management-Cockpit der Haufe eAcademy ein. Über das könnt Ihr eure Mitarbeiter*innen sofort zu den gewünschten Kursen einladen.

3

Rechnung

Im Anschluss erhaltet Ihr unsere Rechnung bequem in Euer eMail-Postfach. Keine versteckten Gebühren oder Mehraufwendungen.

Häufige Fragen

Ich habe kein eigenes LMS. Wie kann ich Lerner*innen auf der Plattform der eAcademy verwalten?

Die eAcademy bietet ein Teammanagement Cockpit an. Über dieses können Sie Lerner*innen auf Kurse buchen, Coaching hinzufügen und einen aktuellen Überblick über den Lernerfolg Ihres Teams erhalten. Im Rahmen des Teammanagementcockpits können Sie die Kurse der eAcademy rabattiert für Ihr ganzes Team erwerben.

Lassen sich die eAcademy Kurse in andere e-Learning Systeme importieren? 

Die eAcademy-Kurse können ganz unkompliziert via SCORM Connector in andere Systeme, wie ein Kunden-LMS eingebunden werden. Eine solche Einbindung erfolgt, indem wir für jeden bestellten Kurs ein Kunden-spezifischer SCORM-Connector aus der eAcademy exportieren. Die gewünschte Anzahl an Lizenzen pro Kurs wird in der eAcademy hinterlegt. Sie erhalten pro Kurs ein SCORM 1.2-Paket zur Einbindung in ihr LMS.

Einzelne Elemente aus den eAcademy-Kursen lassen sich selbstverständlich auch in andere eLearning Systeme einbinden. Für eine ganzheitliche Learning Experience für die die eAcademy steht, empfiehlt sich die Einbindung via SCORM-Connector oder die direkte Nutzung über die Plattform im Browser.

Wann erhalte ich das Kurs-Zertifikat?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses bekommen die Lerner*innen ein Zertifikat, das das erworbene Wissen über die Lerninhalte bescheinigt. Ein Kurs wird abgeschlossen, in dem die Lerner*in ihr persönliches Projekt voranbringt und alle gesetzten Meilensteine erfüllt. Es ist kein Muss alle Lerninhalte angesehen zu haben. Falls zusätzliches Coaching in Anspruch genommen wurde, steht auf dem Zertifikat ein persönliches Feedback von dem Coach.

Wird Vorwissen benötigt, um mit den Kursen zu lernen?

Nein, alle Kurse sind auch für Lerner*innen ohne Vorwissen geeignet. Wir glauben, dass das richtige Mindset entscheidend für den Lernerfolg ist. Daher kann jede*r mit jedem Lernniveau bei uns starten und sich von dort aus individuell weiterentwickeln.

Alle Fragen anzeigen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf Euch kennenzulernen

Erzählt uns von Eurer Organisation und von Euren aktuellen Herausforderungen. Wir können Euch dann schon einmal die passenden Kurse und ein individuelles Angebot zusammenstellen. Auf jeden Fall können wir Euch für die Haufe eAcademy freischalten, so dass Ihr Euch selbst einen Eindruck von der Qualität unserer Lerninhalte machen könnt.

Haufe eAcademy

Deine Nachricht an uns