01 Relevanz von Design Thinking

Warum ist Design Thinking eigentlich so populär? Und für dich relevant? In diesem Video bekommst du Antworten. Zumindest auf diese Fragen ;)

Zurück zum Kurs

Kapitel 01
Was und wie lerne ich in diesem Kurs?

  • 01
    Intro
    01:33
  • 02
    Ultralearning
    03:19
  • 03
    Lernprinzipien
    03:06
  • 04
    Für wen ist dieser Kurs nichts?
    Artikel
  • 05
    Mach dich startklar!
    Übung
  • Zusatzinhalte
    06
    Scott Young über die beste Art zu lernen
    Learn more
  • 07
    Warum „Reflektieren“ so wichtig für das Lernen ist
    Learn more
  • 08
    Wie man alles in 20 Stunden lernen kann
    Learn more

Kapitel 02
Design Thinking im Überblick

Kapitel 03
Phase 1: Verstehen

Kapitel 04
Phase 2: Beobachten / Recherche

  • 01
    Intro
    02:06
  • 02
    Empathie
    02:46
  • 03
    Research Mindset
    03:47
  • 04
    Nutzer*innenbedürfnisse
    03:46
  • 05
    Nutzer*innenbedürfnisse
    Übung
  • 06
    Interviews führen
    04:37
  • 07
    Interviews führen
    Übung
  • 08
    Interviewleitfaden
    Action Tip
  • 09
    Praxisinterview
    Übung
  • 10
    Beobachten
    04:05
  • 11
    Beobachten
    Action Tip
  • 12
    Whose life is it?
    Übung
  • 13
    Persona Template
    Action Tip
  • 14
    Eigenes Einkaufstagebuch
    Put it into Practice
  • 15
    Reflexion
    Übung
  • 16
    Outro
    04:04
  • Zusatzinhalte
    17
    Wie viel Recherche ist eigentlich genug Recherche?
    Learn more
  • 18
    5 Beobachten-Methoden für bessere Insights
    Learn more
  • 19
    Höre nicht auf deine Kund*innen!
    Learn more

Kapitel 05
Phase 3: Synthese

  • 01
    Intro
    03:10
  • 02
    Download
    04:03
  • 03
    Download Template
    Action Tip
  • 04
    User Journey
    03:54
  • 05
    User Journey
    Übung
  • 06
    User Journey Template
    Action Tip
  • 07
    Persona
    04:14
  • 08
    Persona Template
    Action Tip
  • 09
    Point of View
    03:18
  • 10
    Point of View Statement
    Action Tip
  • 11
    WKW-Frage
    01:46
  • 12
    WKW-Frage Template
    Action Tip
  • 13
    WKW-Frage
    Übung
  • 14
    Reflexion
    Übung
  • 15
    Outro
    02:54
  • Zusatzinhalte
    16
    Abduktives Denken als treibende Kraft
    Learn more
  • 17
    Eintauchen in die Tiefen der Persona Methode?
    Learn more

Kapitel 06
Phase 4: Ideen / Ideation

  • 01
    Intro
    02:19
  • 02
    Bist du kreativ?
    04:15
  • 03
    Klassisches Brainstorming
    03:12
  • 04
    Brainstorming-Regeln
    Action Tip
  • 05
    Brainstorming-Regelwächter
    Übung
  • 06
    Spiel: How to sabotage a brainstorming
    Action Tip
  • 07
    Was ist Brainwriting?
    03:17
  • 08
    6-3-5 Brainwriting
    Übung
  • 09
    6-3-5 Brainwriting Template
    Action Tip
  • 10
    Clustern & Voten
    03:50
  • 11
    Clustern & Voten
    Action Tip
  • 12
    6 Brainstorming-Tipps für die Praxis
    Action Tip
  • 13
    Reflexion
    Übung
  • 14
    Outro
    02:43
  • Zusatzinhalte
    15
    Warum Brainstorming Zeitverschwendung ist
    Learn more
  • 16
    Kreatives Selbstvertrauen aufbauen
    Learn more
  • 17
    Wo kommen die guten Ideen her?
    Learn more

Kapitel 07
Phase 5 und 6: Prototyping und Testen

  • 01
    Intro
    03:32
  • 02
    Service-Prototypen
    03:56
  • 03
    Produkt-Prototypen
    03:35
  • 04
    Thinking with your hands
    Übung
  • 05
    Digitale Prototypen
    03:16
  • 06
    Landing Page Test
    Übung
  • 07
    Card Sorting Testgrid
    Action Tip
  • 08
    Testinterviews
    04:29
  • 09
    6 Grundprinzipien des Testinterviews
    Action Tip
  • 10
    Struktur von Testinterviews
    Artikel
  • 11
    Teste deinen Prototypen
    Übung
  • 12
    Reflexion
    Übung
  • 13
    Outro
    03:12
  • Zusatzinhalte
    14
    Buzzword "Minimum Viable Product"
    Learn more
  • 15
    Stolpersteine bei Papierprototypen
    Learn more
  • 16
    Die drei Realitäten des Prototypings
    Learn more

Kapitel 08
Wie bringe ich Design Thinking in meine Organisation?

  • 01
    Intro
    03:38
  • 02
    Design Thinking im Unternehmen einführen
    04:50
  • 03
    Schnupperworkshop
    Übung
  • 04
    Stolperstein: Kommunikation
    04:30
  • 05
    Kommunikationsprobleme
    Übung
  • 06
    Pitch Template
    Action Tip
  • 07
    Stolperstein: Raum und Materialien
    Interaktiv
  • 08
    Wann ist Design Thinking sinnvoll?
    05:09
  • 09
    Entscheidungsbaum: Design Thinking
    Action Tip
  • 10
    Design Thinking Anfrage
    Übung
  • 11
    Outro
    01:56
  • 12
    Wie geht meine Reise weiter?
    Übung
  • 13
    Deine Learnings im Überblick
    Cheat Sheet
  • 14
    Dein Feedback
    Feedback
  • Zusatzinhalte
    15
    Methode my ass
    Learn more
  • 16
    Was ist ein Design Thinking Sprint?
    Learn more
  • 17
    Das perfekte Innovations-Team?
    Learn more
  • 18
    Darum funktioniert Design Thinking
    Learn more
  • 19
    Design Thinking nur Beschäftigungstherapie?
    Learn more

Design Thinking

Deutsch
8 Kapitel
122 Inhalte

250,00 €

zzgl. MwSt.

Kaufen

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.

Browser jetzt aktualisieren

×