10 Positionierung von Personen im Change
Ein kurzes Beispiel aus der Praxis, wie sich Betroffene in die verschiedenen Phasen und Widerstandsebenen im Change-Prozess einordnen lassen.
10 Positionierung von Personen im Change
Ein kurzes Beispiel aus der Praxis, wie sich Betroffene in die verschiedenen Phasen und Widerstandsebenen im Change-Prozess einordnen lassen.
Zurück zum Kurs
Kapitel 01
Eckpfeiler im Change Management
-
01
Herzlich Willkommen 00:50 -
02
Intro 02:04 -
03
Der wirtschaftliche Nutzen 02:58 -
04
Gestalte die Veränderungskurve Action Tip -
05
Typische Fehler 04:22 -
06
Change besteht aus zwei Aspekten 02:37 -
07
Technisch vs. adaptiv Action Tip -
08
Management vs. Leadership 01:50 -
09
Gewichtung deiner Aufgaben Action Tip -
10
Rollen und Verantwortung 02:55 -
11
Outro 01:26 -
12
Eckpfeiler gesetzt? Cheat Sheet -
Zusatzinhalte13
Leadership Lessons from Dancing Guy Learn more -
14
Leadership is Influence Learn more
Kapitel 02
Sechs Phasen der Veränderung
-
01
Intro 01:48 -
02
Jeder Change Prozess durchläuft sechs Phasen 01:14 -
03
Phasen im Cycle of Change Action Tip -
04
Phase 1-3 im Change Prozess 03:44 -
05
Phase 4-6 im Change Prozess 06:49 -
06
Standortbestimmung Action Tip -
07
Standpunkt der Betroffenen Put it into Practice -
08
Change Readiness Put it into Practice -
09
Outro 02:07 -
10
Visualisiere dein Change Projekt Action Tip -
11
Alle Phasen im Blick? Cheat Sheet -
Zusatzinhalte12
Learn with Rick Maurer Learn more
Kapitel 03
Ebenen des Widerstands im Change Prozess
-
01
Intro 01:07 -
02
Widerstand als Vitalitätsmerkmal 02:48 -
03
Widerstand ist ein Schutzmechanismus 03:26 -
04
Widerstandsebenen im Überblick 01:45 -
05
Widerstandsebene 1 - "Ich verstehe das nicht" 01:54 -
06
Widerstandsebene 2 - "Ich mag das nicht" 04:23 -
07
Widerstandsebene 3 - "Ich mag dich nicht" 02:11 -
08
Drei Widerstände - drei Schlüsselstrategien Action Tip -
09
Reflektiere die Widerstände in deiner Realität Action Tip -
10
Positionierung von Personen im Change -
11
Outro 01:44 -
12
Widerstände entlarvt? Cheat Sheet -
Zusatzinhalte13
Veränderungstypen 02:20 -
14
Abschied der Sachlichkeit Learn more -
15
Beyond the Wall of Resistance Learn more
Kapitel 04
Acht Schritte zur erfolgreichen Veränderung
-
01
Intro 00:56 -
02
Acht Schritte in sechs Phasen 04:56 -
03
Schritt 1: Gefühl für Dringlichkeit 02:29 -
04
Schritt 2: Führungsteam 01:40 -
05
Schritt 3: Vision entwickeln 03:23 -
06
Schritt 4: Um Unterstützung werben 02:34 -
07
Schritt 5: Handlung ermöglichen 01:39 -
08
Schritt 6: Frühe Erfolge 01:03 -
09
Schritt 7: Erfolge konsolidieren 01:52 -
10
Schritt 8: In der Kultur verankern 02:01 -
11
Acht Schritte im Change Prozess Action Tip -
12
6 Phasen + 8 Schritte + dein Projekt Put it into Practice -
13
Outro 01:32 -
14
Alle Schritte verinnerlicht? Cheat Sheet -
Zusatzinhalte15
Leading Change Learn more -
16
Das Pinguin Prinzip Learn more
Kapitel 05
Change adressatengerecht gestalten
-
01
Intro 00:37 -
02
Stakeholderanalyse 03:33 -
03
Analysiere das Projektumfeld Put it into Practice -
04
Reifegradanalyse 02:47 -
05
Reifegrade in deinem Change Projekt Put it into Practice -
06
Sechs Führungsstile 03:07 -
07
Führungsstile und ihre Handlungsstrategien Action Tip -
08
Befehlender und demokratischer Führungsstil 02:58 -
09
Wie triffst du Entscheidungen? Put it into Practice -
10
Visionärer und coachender Führungsstil 01:50 -
11
Wie ist dein Navigationsfokus? Put it into Practice -
12
Fordernder und gefühlsorientierter Führungsstil 01:34 -
13
Wie setzt du Standards? Put it into Practice -
14
Die Führungsstile im Change 02:53 -
15
Outro 00:47 -
16
Bereit für Adressatenorientierung? Cheat Sheet
Kapitel 06
Kommunikation im Change
-
01
Intro 00:56 -
02
Neurologische Ebenen 03:13 -
03
Einsatz der neurologischen Ebenen im Change 03:10 -
04
Der Dreiklang 03:22 -
05
4P Modell 02:51 -
06
4P in deinem Change Projekt Put it into Practice -
07
Kriterien erfolgreicher Kommunikation 03:31 -
08
Tipps zur Change Kommunikation Action Tip -
09
Outro 00:51 -
10
Na, kommunizierst du schon? Cheat Sheet -
Zusatzinhalte11
Purpose driven Leadership 04:26 -
12
Viral Change Learn more -
13
Communicating a Vision for Change Learn more -
14
Feedback Toolkit Learn more
Kapitel 07
Bühne frei für Einblicke in die Change Praxis
-
01
Intro 00:44 -
02
Fallbeispiel: Digitalisierung in der Logistik 10:54 -
03
Fallbeispiel: Reorganisation im Sales 04:08 -
04
Fallbeispiel: Einführung von Prozessmanagement 08:25 -
05
Fallbeispiel: Einführung von Category Management 04:12 -
06
Outro 01:06 -
07
Jetzt bist du dran! 01:46 -
08
Dein Feedback Feedback -
Zusatzinhalte09
Change Management als Future Work Skill 02:22 -
10
ActeeChange Learn more