Online-Kurs Business Creativity entfalten

Kennst du das? Der Cursor blinkt unaufhörlich in Zeile eins. Das Blatt vor dir beeindruckt mit gähnender Leere. Jetzt hilft nur noch eine Konfettidusche für Geist und Schreibtisch. Unser Alltag ist gespickt von Herausforderungen, schnellen Veränderungen und schier unendlichen Chancen. Kreativität ist dabei eine der Zukunftsfähigkeiten, um komplexe Situationen zu verstehen und Lösungsansätze zu erkennen. In diesem Kurs steigst du wieder in den Sandkasten. Ja, richtig gelesen. Es gilt mit spielerischer Leichtigkeit deine schöpferische Kraft zu (re-)aktivieren. Mit dem Blick auf dich als Person bekommst du Tipps und Tools, wie du aus deinem Denkrahmen ausbrechen kannst. Gedanken erforschen, Ideen sichtbar machen und Umsetzungskraft entfesseln. Das erlebst du hier. Bereit? Dein Synapsenknall für Kreativität im Arbeitsalltag ist nur einen Klick entfernt.

Deutsch
69 Videos
65 Praxisbausteine
ca. 5.5 h Lernzeit
Kostenlos testen

Lerninhalte

Videos von renommierten Fachexpert*innen führen dich durch das Thema. Praxiswissen und Insights stehen im Fokus. Mit Checklisten und Übungen setzt du dein neues Wissen direkt in die Praxis um und kannst es in deinem Umfeld teilen, diskutieren und dafür begeistern.
Nächstes Video
Wie stehe ich zu meiner Kreativität?

1. Business Creativity entfalten mit Christian Bless & Manuel Grassler

Wenn Intelligenz Spaß hat, sieht das folgendermaßen aus: Ideen an. Spot an. Schalte deine Kreativität an und kunterbunt...

Business  Creativity entfalten mit Christian Bless & Manuel Grassler Video beginnen
2 Fachexpert*innen

Jetzt kostenlos testen!

Schnuppere einfach in die verfügbaren Videos hinein und lass dich überzeugen.
Kapitel

Kapitel 01
Wie stehe ich zu meiner Kreativität?

Kapitel 02
Wie komme ich in einen kreativen Zustand?

  • 01
    Intro
    00:57
  • 02
    Arbeiten mit Assoziationen
    07:19
  • 03
    Krea… Was?
    Action Tip
  • 04
    Die magische Kiste
    01:51
  • 05
    Das Alphabet Game
    04:15
  • 06
    A, B, C, ….
    Put it into Practice
  • 07
    Go with the Flow
    05:06
  • 08
    Mentales Trennen
    02:16
  • 09
    Das Imitieren von Vorbildern
    01:37
  • 10
    Die Mentoren-Technik
    03:40
  • 11
    Sei aktiv unzufrieden
    01:29
  • 12
    Setze dir Limitierungen
    03:05
  • 13
    Mal nix tun
    01:06
  • 14
    How to … kreativer Zustand
    Cheat Sheet
  • Zusatzinhalte
    15
    Unter der Lupe: Ein lebenswertes Leben
    Learn more
  • 16
    Zwei Faktoren für Glück
    Learn more
  • 17
    Mit Melodien Potenziale ausschöpfen
    Learn more
  • 18
    Der musikalischen Kreativität auf der Spur
    Learn more

Kapitel 03
Wie kann ich mein Umfeld nutzen?

  • 01
    Intro
    01:38
  • 02
    VAKOG – Die verschiedenen Sinneskanäle
    00:47
  • 03
    Wer schreibt, bleibt …
    Action Tip
  • 04
    Zeit und Ort
    01:56
  • 05
    Objekte
    02:58
  • 06
    Die einfachen Dinge können bezaubern
    Put it into Practice
  • 07
    Aktivität
    02:17
  • 08
    Welche Aktivitäten fördern mein Umfeld?
    Put it into Practice
  • 09
    Menschen
    02:09
  • 10
    Geh doch mal raus ...
    Action Tip
  • 11
    Das Umfeld
    03:29
  • 12
    Welches Umfeld fördert meine Kreativität (nicht)?
    Put it into Practice
  • 13
    Wie sieht mein ideales Umfeld aus?
    Put it into Practice
  • 14
    Such dir dein kreatives Umfeld
    02:42
  • 15
    Mache, probiere, experimentiere!
    Action Tip
  • 16
    Was brauche ich, um dahin zu kommen?
    Put it into Practice
  • 17
    Ressourcen nutzen
    Cheat Sheet
  • Zusatzinhalte
    18
    Kreativitätskonfettidusche am Schreibtisch!?
    Learn more
  • 19
    Entdecke deinen eigenen Raum der unendlichen Möglichkeiten
    Learn more

Kapitel 04
Wie kann ich meinen kreativen Prozess finden?

  • 01
    Intro
    01:33
  • 02
    Der kreative Prozess
    03:24
  • 03
    Die Groan Zone
    02:34
  • 04
    Von Überforderung zum Flow-Zustand
    Action Tip
  • 05
    Mutmacher
    02:22
  • 06
    Beginne Herausforderungen zu sammeln, ohne sie zu lösen
    Action Tip
  • 07
    Festhalten von Ideen
    02:16
  • 08
    Dein Kreativprozess – ein Experiment nur für dich
    Put it into Practice
  • 09
    Wenn‘s klick macht!
    02:39
  • 10
    Der Prozess schläft nicht
    Cheat Sheet
  • Zusatzinhalte
    11
    In den Köpfen anderer
    Learn more
  • 12
    Kreativitäts-Künstler:in werden
    Learn more

Kapitel 05
Welche Werkzeuge & Methoden bewahren den Denkstil?

  • 01
    Bewahre deinen Denkstil
    Put it into Practice
  • 02
    Intro
    01:52
  • 03
    Kreativitätsmethoden in Scheiben
    Action Tip
  • 04
    Brainwriting
    03:47
  • 05
    How might we Game
    07:43
  • 06
    Der Ideenturm
    03:50
  • 07
    Lotus Blossom
    02:58
  • 08
    Machen, Tun, Ausprobieren, …!
    02:06
  • 09
    Die Farben des kreativen Spektrums
    Cheat Sheet
  • Zusatzinhalte
    10
    Überlegst du noch, oder bist du schon kreativ?
    Learn more

Kapitel 06
Welche Werkzeuge & Methoden erweitern den Denkstil?

  • 01
    Intro
    01:23
  • 02
    Erweitere deinen Denkstil
    Put it into Practice
  • 03
    Der Kopfstand
    02:08
  • 04
    Der Morphologische Kasten
    07:03
  • 05
    Die Walt-Disney-Methode
    04:30
  • 06
    Das Scamper Tool
    05:47
  • 07
    Was machen wir jetzt mit den vielen Ideen?
    02:06
  • 08
    Erweiterungen im kreativen Denken
    Cheat Sheet
  • Zusatzinhalte
    09
    Ein wenig Theorie hinter Kreativitätsmethoden
    Learn more
  • 10
    Wenn ein Kürbis zur Kutsche wird
    Learn more

Kapitel 07
Welche Werkzeuge & Methoden disruptieren den Denkstil?

  • 01
    Intro
    01:50
  • 02
    Disruptiere deinen Denkstil
    Put it into Practice
  • 03
    Story cubes untold
    02:34
  • 04
    Keep on playing
    07:10
  • 05
    Die Synektik-Methode
    13:31
  • 06
    Body Storming
    02:12
  • 07
    Map the World
    03:45
  • 08
    Durchschütteln bitte
    Cheat Sheet
  • 09
    Raus aus der Komfortzone!
    03:47
  • Zusatzinhalte
    10
    Rollenspiele: mehr als nur ein netter Zeitvertreib
    Learn more
  • 11
    Alte Mauern durchbrechen
    Learn more
  • 12
    Die (Denk-)Box einfach mal umdrehen ist kein Zaubertrick
    Learn more
  • 13
    Eine Fallstudie zu organisationalen Innovatoren
    Learn more

Kapitel 08
Wie halte ich Ideen fest?

  • 01
    Intro
    00:50
  • 02
    Halte deine Ideen fest
    Put it into Practice
  • 03
    Die Ideen bewerten
    03:10
  • 04
    Die Ideen gewichten
    03:31
  • 05
    Ideen auf den Punkt bringen
    01:14
  • 06
    Die ideale Lösung
    03:35
  • 07
    Zeitreise gefällig?
    Put it into Practice
  • 08
    Eine Produkt-Box gestalten
    03:01
  • 09
    Nur wo die Idee drauf steht, ist sie auch drin
    Action Tip
  • 10
    Das Ideen-Poster
    03:08
  • 11
    Zurück zum Teenie-Alter
    Put it into Practice
  • 12
    Die goldene Naht
    Cheat Sheet
  • 13
    Was passiert als nächstes?
    01:56
  • Zusatzinhalte
    14
    Serviettentechnik mal anders
    Learn more
  • 15
    Pit(s)ch, patsch, Ideen-Pool-Spaß in den Köpfen anderer erschaffen
    Learn more
  • 16
    Osborn oder SCAMPER
    Learn more
  • 17
    Testen – Auf dem Weg zum Erfolg
    Learn more

Kapitel 09
Wie bleibe ich an meinen Ideen dran?

  • 01
    Intro
    01:17
  • 02
    Bleib dran!
    Put it into Practice
  • 03
    Roadmapping
    03:06
  • 04
    Die Backcasting-Methode
    02:37
  • 05
    What? Now what? So what?
    02:06
  • 06
    Verbindlichkeit schaffen
    01:23
  • 07
    Es geht nichts verloren!
    01:49
  • 08
    Der lange Atem
    Cheat Sheet
  • 09
    Machen, Machen, Machen!
    01:17
  • 10
    Dein Feedback
    Feedback
  • Zusatzinhalte
    11
    Probier´s mal mit Gelassenheit
    Learn more
  • 12
    Hinter den Kulissen einer Transformation
    Learn more
  • 13
    Für die Sache einstehen
    Learn more
  • 14
    Das Beste kommt noch
    Learn more

Starte dein Projekt!

Jetzt bist du gefragt! Deine Ideenfunken sprühen nun schon in den Raum. Du kannst zielgerichtet mit spezifischen Methoden und Werkzeugen kreative Prozesse initiieren, reifen lassen und in Lösungen transferieren. Bring dein eigenes Business-Creativity-Projekt in die eAcademy ein und entfessle das funkelnde Potential deiner neuen creative confidence! Trage dazu Meilensteine deines Projekts ein und hake diese Schritt für Schritt ab.

Projektdetails bearbeiten

Projektfortschritt

Halte die wichtigsten Meilensteine deines Projekts fest. So kannst du schrittweise vorgehen, bei Bedarf Kolleg*innen oder deinen Coach einbeziehen.
Meilensteine

Transfer-Session

Dein Coach ist dein*e persönliche*r Sparringspartner:in und begleitet dich mit als Expert*in und Feedbackgeber*in. Hol dir Tipps und besprich deine Ziele und Stolpersteine im Projekt.
Mein Coach
Experte für Kreativität, Veränderungsprozesse

Manuel Grassler

Spielerisch zum Erfolg: Dabei agiere ich im Dreiklang: Mindset, Skillset & Toolset, um das Potential von Menschen und Teams zu entfachen und sie zu befähigen, ihre Herausforderungen selbst zu lösen.

Termin vereinbaren

Business Creativity entfalten

Deutsch
9 Kapitel
134 Inhalte

250,00 €

zzgl. MwSt.

Kaufen

Im Paket kaufen

30% Preisersparnis im Paket

Alle Kurse der eAcademy

15 Kurse

Ähnliche Kurse

Die Innovations-Toolbox

Future Work Skills

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.

Browser jetzt aktualisieren

×