Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäfts-bedingungen

Rabattmöglichkeiten

Die von uns angebotenen verschiedenen Rabattmöglichkeiten sind nicht kombinierbar. Dies gilt auch für bereits rabattierte Gesamtpreise. Sie erhalten von uns grundsätzlich den für Sie günstigsten Rabatt.

Sollten Sie nachträglich teilstornieren, wird der o. g. Rabatt zurückgenommen bzw. nachbelastet.

Rahmenvereinbarungen

Bei höherem Weiterbildungsbedarf im Unternehmen bieten wir Ihnen individuelle Konditionenmodelle in Abhängigkeit vom Jahresumsatz an: Nähere Informationen zu unserem Großkundenservice erhalten Sie unter Tel. 0761 595339-05.

E-Learning-Lizenzen

Für E-Learning-Lizenzen erhalten Sie individuelle Lizenz-Angebote: Tel.: 0761 595339-10.

Änderungsvorbehalte

Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial

Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Die Weitergabe an Dritte, also an Personen, die weder Arbeitskollegen oder Mitarbeiter des Kunden sind, oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Lehrgangsunterlagen oder Lehrmaterialien ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt.

Nutzung von E-Learning-Angeboten

Jeder Teilnehmer erhält von uns einen persönlichen Zugang. Die Nutzung der E-Learning-Software ist auf diesen Teilnehmer und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.

Besondere Bedingungen für die Nutzung der eAcademy

Allgemeines

Die Nutzung der unter www.eacademy.haufe.de angebotenen Dienste unterliegen zusätzlich diesen besonderen Bedingungen.
Die eAcademy bietet Unternehmen und ihren Mitarbeitern digitale Lernangebote zu verschieden Themengebieten an und richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Die eAcademy umfasst hochwertig produzierte Videos von Fachexperten, Anwendungsbausteine wie Checklisten, Umsetzungstipps und Handlungsanleitungen in PDF-Form zum Download. Zudem kann mit Hilfe der eAcademy ein individuelles Projekt begleitet werden. Auf Wunsch unterstützt ein Coach als 1:1 Sparringspartner via Telefon die Arbeit im Projekt.

Anmeldung/Zugang

Jeder Nutzer kann bereits vor der Buchung eines eAcademy Kurses sich durch einen Klick auf „Demo ansehen“ kostenlos und ohne Registrierung eine Demo der eAcademy Kurse ansehen. Die Demo umfasst keinen vollumfänglichen Zugang auf alle Leistungen eines eAcademy Kurses, sondern gibt einen Überblick über die einzelnen Bestandteile.
Zur Nutzung der eAcademy müssen sich Nutzer im Buchungsprozess mit Ihren Daten registrieren und einen Account anlegen. Jeder Nutzer erhält so bei der Buchung eines Kurses der eAcademy einen persönlichen Zugang zur eAcademy. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.
Optional kann der Nutzer im Bestellprozess ein individuelles Coaching-Paket dazu buchen.
Durch Anklicken des „Jetzt buchen“ Buttons geben Sie eine verbindliche Buchung eines Kurses bzw. eines Coaching-Paketes ab. Anschließend erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Wir sind berechtigt, Ihren Zugang zur eAcademy ohne Angabe von Gründen zu sperren, falls Sie die von uns angebotenen Dienste über einen Zeitraum von 3 Jahren nicht genutzt haben. Über eine bevorstehende Sperrung wird der Nutzer mit einer Frist von 4 Wochen per E-Mail informiert.
Jeder Nutzer ist berechtigt, den eAcademy Account jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen. Eine Löschung des Accounts entbindet nicht von einer Zahlungsverpflichtung.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Zusätzliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit den in der eAcademy angebotenen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://eacademy.haufe.de/datenschutz

Kursinhalte

Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile oder den gesamten Inhalt der einzelnen eAcademy Kurse, sowie der eAcademy Plattform ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Bereitstellung zeitweise oder endgültig einzustellen. Über die endgültige Einstellung eines Kurses wird der Nutzer mit einer Frist von 4 Wochen vorab per E-Mail benachrichtigt.

Coaching

Ein eAcademy-Kurs kann optional mit einem individuellen Online-Coaching-Paket gebucht werden. Die Buchung eines Coaching-Paketes ist auch nachträglich zu einem eAcademy Kurs möglich.
Die Buchung eines Online-Coaching-Pakets umfasst jeweils 3 Zeitstunden, die nach Wunsch auf drei bis sechs einzelne Coaching-Termine aufgeteilt werden können.
Nach der verbindlichen Buchung eines Coaching-Pakets, kann der Nutzer seine einzelnen Coaching-Termine vereinbaren. Dazu wählt er einen in der eAcademy vorgeschlagenen Termin aus.
Nach Bestätigung des Termins per E-Mail wird der Nutzer vom Coach über die angegebene Telefonnummer oder über E-Mail kontaktiert.
Die Terminvereinbarung ist verbindlich und kann vom Nutzer nicht storniert oder umgebucht werden. Kann der Nutzer an einem gebuchten und bestätigten Termin nicht teilnehmen, so verfällt diese Coaching-Einheit. Anstelle des angemeldeten Nutzers kann kein anderer Nutzer den gebuchten Coaching-Termin wahrnehmen.
Der Nutzer kann ab Buchung eines Coaching-Pakets in einem Zeitraum von 12 Monaten die einzelnen Coaching-Termine in Abhängigkeit der Verfügbarkeit des Coaches jederzeit über die ihm vorgeschlagenen Termine abrufen.
Wir behalten uns vor, bereits vereinbarte Coaching-Termine vor dem geplanten Termin aus wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Coaches, höhere Gewalt) zu verschieben oder die vorgesehenen Coaches durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.

Preise und Zahlung

Alle angegebenen Preise verstehen sich, falls nicht anders angegeben, zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die auf der Webseite der eAcademy genannten Preise sind unverbindlich. Maßgeblich sind die in der Buchungsbestätigung genannten Preise. Die Gebühr wird sofort nach der Buchung mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung gestellt. Der Rechnungsversand erfolgt in der Regel per E-Mail.

Geheimhaltung

Das Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten erfordert strikte Vertraulichkeit. Wir verpflichten uns daher dazu, sämtliche Informationen, Daten, oder Dokumente, welche dem Nutzer bzw. dem zugehörigen Unternehmen gehören, vertraulich und/oder proprietär zu behandeln, egal ob diese schriftlich oder mündlich sind und inklusive, aber nicht limitiert auf Ideen, Konzepten, Methoden, etc. („Vertrauliche Informationen“). Im Besonderen verpflichten wir uns, ebensolche Vertraulichen Informationen nicht zu verkaufen, handeln, veröffentlichen, reproduzieren oder in anderer Weise irgendeiner Person oder irgendeinem Unternehmen offenzulegen, ohne zuvor die schriftliche Bestätigung des Nutzers und des Unternehmens einzuholen.
Die oben genannten Verpflichtungen, sind nicht anwendbar auf Informationen welche:

  • bereits im Besitz der Öffentlichkeit sind bzw. der Öffentlichkeit zugänglich werden durch andere Kanäle als durch eine Handlung oder ein Versäumnis von uns;
  • gemäß Gesetz, behördlicher Verfügung oder gerichtlicher Entscheidung veröffentlicht werden müssen
  • vorausgesetzt, der Nutzer und das Unternehmen werden hierüber unverzüglich informiert.

Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit findet Anwendung auch nach Beendigung der durchgeführten Coachings. Fälle, in welchen rechtliche Verpflichtungen in Bezug auf den Austausch von Informationen bestehen, oder in welchen wir seitens des Nutzers oder des Unternehmens explizit von ihrer Vertraulichkeitsverpflichtung entbunden sind, sind von dieser Regelung ausgenommen.
Sobald der Zweck, für welchen die Vertraulichen Informationen erworben wurden, erreicht wurde, geben der wir unverzüglich alle Originale und Kopien der Vertraulichen Informationen zurück oder zerstören diese.

Gewährleistung

Wir bemühen uns, den Zugang zur eAcademy permanent (365 Tage, 24h) zu ermöglichen. Die jederzeitige Verfügbarkeit wird jedoch ausdrücklich nicht garantiert. Insbesondere kann aus technischen Gründen, etwa wegen erforderlicher Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten der Zugriff zeitweise beschränkt sein.

Drittanbieter

Die Haufe Akademie GmbH & Co. KG tritt im Rahmen der Darstellung von Leistungen von Drittanbietern ausschließlich als Vermittler von Leistungen auf. Im Falle einer Buchung, kommen die Leistung betreffenden Verträge ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Drittanbieter/ Leistungserbringer zustande. Für die ausgewählten Leistungen können besondere Regelungen und Einschränkungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen des Drittanbieters) gelten. Die gesamte Vertragsabwicklung und die Abwicklung evtl. Leistungsstörungen erfolgen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter.

Haftung

Die Website der Haufe Akademie GmbH & Co. KG  enthält Links zu Webseiten Dritter. Die Haufe Akademie stellt diese Links als zusätzlichen Service bzw. aus Gefälligkeit zur Verfügung. Die Haufe Akademie hat keine Einflussmöglichkeiten auf Inhalte der verlinkten Webseiten von Drittanbietern. Daher haftet die Haufe Akademie nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort gemachten Angaben. Des Weiteren distanziert sich die Haufe Akademie ausdrücklich vom Inhalt aller verlinkten Seiten. Für die Funktionsfähigkeit und/oder Richtigkeit der Seiten oder darauf angebotenen Daten, Dienst- oder Werkleistungen übernimmt die Haufe Akademie keine Gewährleistung und haftet unter keinen Umständen für Schäden bzw. Folgeschäden oder irgendeiner Art von Verlusten, die mittelbar oder unmittelbar hervorgerufen werden durch den Betrieb, den Nicht-Betrieb, den Gebrauch oder die Verwendung in irgendeiner Form. Die Haufe Akademie macht darauf aufmerksam, dass vertragliche Beziehungen zu Drittanbietern ausschließlich nach deren Geschäftsbedingungen zu Stande kommen.

Schlussbestimmungen

An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle wird nicht teilgenommen. Die rechtsgeschäftliche Durchführung (Abrechnung etc.) erfolgt durch die Haufe Service Center GmbH im eigenen Namen für Rechnung Dritter (Kommission):

Deutsche Bank Freiburg,
35041300 (BLZ 680 700 30),
BIC DEUTDE6F,
IBAN DE47 6807 0030 0035 0413 00.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg.
Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 703759.

Persönlich haftende Gesellschafter: Haufe Akademie Verwaltungs GmbH, Sitz und Registergericht Freiburg HRB 2249, Martin Laqua.

Geschäftsführung: Hansjörg Fetzer, Mario Kestler, Holger Schmenger, Dr. Jörg Schmidt, Christian Friedrich.
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe.
USt-IdNr.: DE295032455.

Rechtsstand 20.01.2022